handgreiflich

handgreiflich
{{stl_3}}handgreiflich {{/stl_3}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}I. {{/stl_31}}{{stl_9}}adj {{/stl_9}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}gewalttätig{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}[gegen jdn] \handgreiflich werden {{/stl_22}}{{stl_14}}rozpocząć [z kimś] bójkę{{/stl_14}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_14}}posunąć się do rękoczynu [wobec kogoś] {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}offensichtlich{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Beweis{{/stl_33}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_33}}Erfolg {{/stl_33}}{{stl_14}}namacalny{{/stl_14}}{{stl_4}}; {{/stl_4}}{{stl_33}}Widerspruch{{/stl_33}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_33}}Lüge {{/stl_33}}{{stl_14}}oczywisty {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}II. {{/stl_31}}{{stl_9}}adv {{/stl_9}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}gewalttätig{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}sich auseinandersetzen{{/stl_33}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_33}}beibringen {{/stl_33}}{{stl_14}}z użyciem siły {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}offenkundig{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}erklären {{/stl_33}}{{stl_14}}namacalnie {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • handgreiflich — Adj. (Mittelstufe) sehr deutlich sichtbar Synonyme: augenfällig, fassbar, greifbar, offensichtlich, unübersehbar Beispiel: Hier liegt ein handgreiflicher Irrtum vor. Kollokation: jmdm. etw. handgreiflich machen handgreiflich Adj. (Mittelstufe)… …   Extremes Deutsch

  • Handgreiflich — Handgreiflich, er, ste, adj. et adv. was sich mit den Händen greifen, d.i. fühlen und empfinden lässet; doch nur im figürlichen Verstande, unmittelbar in die Sinne fallend, ingleichen, sehr leicht zu begreifen. Eine handgreifliche Nothwendigkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • handgreiflich — 1. ↑brachial, 2. ostensiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • handgreiflich — hand|greif|lich [ hantgrai̮flɪç] <Adj.>: 1. in der Weise, dass jmd. tätlich angreift bzw. angegriffen wird: eine handgreifliche Auseinandersetzung; er wird leicht handgreiflich (schlägt leicht zu, wird rasch tätlich). Syn.: ↑ gewalttätig, ↑ …   Universal-Lexikon

  • handgreiflich — 1. augenfällig, ersichtlich, fassbar, fühlbar, greifbar, handfest, konkret, merklich, offenkundig, offensichtlich, sichtbar, sichtlich, spürbar, unübersehbar; (bildungsspr.): evident, flagrant, manifest. 2. gewalttätig, handgemein, rabiat,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • handgreiflich — hạnd·greif·lich Adj; 1 (gegen jemanden) handgreiflich werden jemanden körperlich angreifen / beginnen, sich mit jemandem zu prügeln ≈ tätlich, gewalttätig werden 2 meist attr; konkret und deutlich ≈ offenkundig <ein Beweis, ein (Miss)Erfolg,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • handgreiflich — Hand: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd., ahd. hant, got. handus, engl. hand, schwed. hand gehört wahrscheinlich als ablautende Substantivbildung zu der Sippe von got. hinÞan »fangen, greifen« und bedeutet demnach eigentlich »Greiferin,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • handgreiflich werden — [Redensart] Auch: • sich schlagen Bsp.: • Sie fingen an zu streiten und wurden bald handgreiflich …   Deutsch Wörterbuch

  • handgreiflich — hạnd|greif|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • handgreiflich werden — zulangen (umgangssprachlich); gewalttätig werden; tätlich werden (gegen) …   Universal-Lexikon

  • handgreiflich werden — handgreiflichwerden→schlagen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”